FacebookTwitter
Mein-Mietrecht
  • Home
  • Über
  • Mietrecht Tipps
    • Nebenkosten bzw. Betriebskosten ein Überblick
      • Strom in der Nebenkostenabrechnung
    • Minderung der Miete
    • Tipps beim Ein- und Auszug
    • Schönheitsreparaturen Endrenovierung
    • Fragen und Antworten zur Kaution
    • Energiepass
  • Mein Mietrechtslexikon
  • Mietrecht Aktuell
  • Kontakt
Mein-Mietrecht
  • Home
  • Über
  • Mietrecht Tipps
    • Nebenkosten bzw. Betriebskosten ein Überblick
      • Strom in der Nebenkostenabrechnung
    • Minderung der Miete
    • Tipps beim Ein- und Auszug
    • Schönheitsreparaturen Endrenovierung
    • Fragen und Antworten zur Kaution
    • Energiepass
  • Mein Mietrechtslexikon
  • Mietrecht Aktuell
  • Kontakt
Mietrecht Aktuell aktuelle Mietrechtsurteile für Mieter und Vermieter Keine Mietminderung bei Unterbrechung der Stromlieferung

Keine Mietminderung bei Unterbrechung der Stromlieferung

2. Februar 2011

BGH 15.12.2010, VIII ZR 113/10:

Unterbrechung der Stromlieferung nach Zahlungsrückstand des Mieters rechtfertigt keine Mietminderung

Eine auf einen Zahlungsrückstand des Mieters einer Wohnung gegenüber dem Stromversorger beruhende Unterbrechung der Stromlieferung (Ausbau des Stromzählers) führt nicht zu einer Minderung der Miete. Dieser Mangel der Wohnung ist der Sphäre des Mieters zuzurechnen.

aktuelle Mietrechtsurteile für Mieter und Vermieter

MietminderungUnterbrechung Stromzufuhr

  • BGH Kündigungsausschluss

  • deklaratorisches Schuldanerkenntnis durch Zahlung

Related Posts ...

Baulärm und Mietminderung

aktuelle Mietrechtsurteile für Mieter und Vermieter

BGH zur Beseitiung von Mietmängeln nach einem Brand

aktuelle Mietrechtsurteile für Mieter und Vermieter

BGH zur Mietminderung Flächenabweichung Gewerberaum

aktuelle Mietrechtsurteile für Mieter und Vermieter

Mietrecht Aktuell

  • Häufiges Taubenfüttern
  • Verstecktes Bargeld in Mietwohnung ist keine Fundsache
  • Niedriger Barunterhalt bei mietfreier Wohnungsüberlassung?
  • Verzögerung einer Räumungs- und Zahlungsklage wegen Corona
  • BGH zu Widerspruchsrecht nach Schonfristzahlung

RSS Rechtsanwalt in Detmold – Aktuelle Nachrichten

  • Kostenübernahme: Jobcenter muss keinen Stromzähler für Warmwasserboiler zahlen 8. August 2023
    Kostenübernahme: Jobcenter muss keinen Stromzähler für Warmwasserboiler zahlen Das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass für die Übernahme der Kosten eines separaten Stromzählers für die Warmwasserbereitung keine Rechtsgrundlage zulasten des Grundsicherungsträgers besteht. Das war geschehen Ausgangspunkt war das Eilverfahren eines 63-jährigen Mannes. Beim Jobcenter legte er ein Angebot eines Elektrikers über den Einbau eines [...] […]
    Sejo
  • Tierhalterhaftung: Wenn ein Hund den anderen beißt … 10. Juli 2023
    Tierhalterhaftung: Wenn ein Hund den anderen beißt … Der Halter eines angeleinten Weimaraners muss sich die eigene sog. Tiergefahr nicht schadensmindernd anrechnen lassen, wenn sein Hund ohne vorheriges auffallendes Verhalten von einem sich losreißenden Rottweiler gebissen wird. Die Tiergefahr des Halters des Weimaraners tritt vollständig hinter die Tiergefahr des Halters des Rottweilers zurück, betonte [...] […]
    Sejo
  • Bestattungsrecht: Keine Genehmigung für privaten Bestattungsplatz 28. Juni 2023
    Bestattungsrecht: Keine Genehmigung für privaten Bestattungsplatz Ein im Eifelkreis Bitburg-Prüm lebender Kläger hat keinen Anspruch auf Erteilung einer Genehmigung zur Anlage eines privaten Bestattungsplatzes für zwei Urnenbestattungen in der auf seinem Grundstück gelegenen Hofkapelle. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz. | Das war geschehen Der Kläger begründete seinen Wunsch, dass er und seine Ehefrau nach [...] […]
    Sejo
  • Wer haftet? Diebstahl von Koffern am Flughafen 12. Juni 2023
    Wer haftet? Diebstahl von Koffern am Flughafen | Das Landgericht (LG) Frankfurt am Main hat entschieden: Flugpassagiere können keinen Schadenersatz von der Betreiberin eines Flughafens verlangen, wenn ihre Koffer beim Entladen von Personen entwendet werden, die sich fälschlich als Flughafenangestellte ausgeben. | Das war geschehen Die Kläger waren im Februar 2020 mit einem Flug aus Bahrain [...] […]
    Sejo
  • Fiktive Abrechnung: Prüfbericht ersetzt nicht das Nennen einer Alternativwerkstatt 1. Juni 2023
    Fiktive Abrechnung: Prüfbericht ersetzt nicht das Nennen einer Alternativwerkstatt Der Versicherer darf bei der fiktiven Abrechnung wegen des Alters und Wartungsstatus des Fahrzeugs („nicht scheckheftgepflegt“) auf eine andere mühelos zugängliche und erreichbare qualitativ gleichwertige Werkstatt verweisen. Dies muss er aber korrekt tun. Weist er nur auf einen Prüfbericht hin, der Preise einer anderen Werkstatt [...] […]
    Sejo

Schlagwörter

AGB Anpassung Balkon Betriebskosten Betriebskostenabrechnung Beweislast BGH BGH 14.12.2016 deklaratorisches Schuldanerkenntnis Eigenbedarf Einbau fristlose Kündigung Gewerbe Haftung Hundehaltung Kaution Kündigung LG Dessau-Roßlau 29.12.2016 Lärm Mangel Miete Mieter Mieterhöhung Mietmangel Mietminderung Mietverhältnis Mietvertrag Minderung Modernisierung Nebenkosten Nebenkostenabrechnung Rauchen Rechtsprechungsänderung Schadenersatz Schönheitsreparaturen Tierhaltung Untervermietung unwirksame Schönheitsreparaturklausel Verbot Vermieter Vermietung vorgetäuschter Eigenbedarf WEG Wohnfläche Zustimmung

Rechtsanwalt Andre Brüggemann
Ihr Fachanwalt für Mietrecht und WEG-Recht, Fachanwalt für Verkehrsrecht

SERVICE

Mietrechtsberatung
Mietrechtslexikon
Mietrecht Aktuell
Mietrecht Tipps
Über Mich

PROFIL

Rechtsberatung
Mietrechtsberatung
Verkehrsrecht
Privatinsolvenz
Telefonische Rechtsberatung

KONTAKT

Rechtsanwaltskanzlei in Detmold
Andre Brüggemann 
Allee 1
32756 Detmold
Fon 05231 30 63 03
Zum Mailformular
Impressum
Datenschutz
Sitemap
© 2023 Mein-Mietrecht.de. Alle Rechte vorbehalten!
 
Realisierung FS Detmold
Impressum
 
Datenschutz
 
Mietrechtsberatung

Rechtsanwalt Andre Brüggemann
Ihr Fachanwalt für Mietrecht und WEG-Recht, Fachanwalt für Verkehrsrecht